Linguistik online 7, 3/00
Mirja Saari:
Schwedisch als die zweite Nationalsprache
Finnlands: Soziolinguistische Aspekte
Ulrike Ziebur:
Die soziolinguistische Situation von
Chilenen deutscher Abstammnung
Constanze Noufal:
Der Sprachkontakt Französisch -
Katalanisch im Roussillon
Constanze Klug:
Was Hänschen nicht
lernt... Der Streit um die Sprache in der Schule als Manifestation des kastilisch-katalanischen
Sprachkonflikts
Joachim Grzega:
On the Description of National Varieties:
Examples from (German and Austrian) German and (English and American) English
Irena Regener:
Selbstidentifikation via Varietätengebrauch.
Sprachverhalten und Spracheinstellungen in der Berliner Sprachgemeinschaft der
90er Jahre
Birte v. Wiarda:
Rußlanddeutsche Jugendliche in
Meckenheim oder Der Zusammenhang von Sprache und Identität
Roland Terborg:
The Usefulness of the Concept of Competence
in Explaining Language Shift.